Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kundgebung: Solidarität mit Israel, 11.11.2023, Bahnhofsvorplatz

11. November 2023 @ 15:00 - 16:30

Diesen Samstag findet in Oldenburg erneut eine Palästina-Kundgebung statt. Wie die letzten Wochen einmal wieder gezeigt haben, steht hinter dem vorgeblichen Anliegen, für die Menschen aus Gaza auf die Straße zu gehen, das antisemitische Ressentiment gegen Israel.
Auf der letzten Palästina-Kundgebung in Oldenburg wurde auf zahlreichen Schildern, Plakaten und in Äußerungen und Parolen Antisemitismus verbreitet. Statt gegen die Hamas und deren Terror, der sich auch gegen die Palästinenser*innen selbst richtet, zu demonstrieren, wurden dort Vernichtungsdrohungen, Dämonisierungen und Lügen über Israel geäußert und in islamistischer Manier die Selbstauslöschung als letzte Konsequenz des Judenhasses propagiert. Im Nachgang der Kundgebung kam es zu antisemitischen Vorfällen in der Stadt.

Wir finden es unerträglich, dass diesen Samstag erneut im Namen der Palästina-Solidarität der antisemitische Mob zusammengerufen wird.

Dort kommen dieselben Menschen zusammen, die letztes Mal den Ruf „Israel bombardieren“ über den Schlossplatz erschallen ließen. Es ist nun ein Monat vergangen, seit am 7.10. schwer bewaffnete palästinensische Terroristen unter Führung der Hamas Israel überfielen. Über 1.400 Menschen, größtenteils Zivilist*innen, wurden ermordet, mehr als 4.500 verletzt. Zahlreiche Israelis bangen noch immer um das Schicksal ihrer nach Gaza entführten Angehörigen und Freunde. Mutmaßlich befinden sich über 230 Menschen noch immer in der Gewalt der Hamas, darunter auch Kinder.

Allein am 7. Oktober wurden so viele Jüdinnen und Juden an einem einzigen Tag ermordet, wie seit der Shoah nicht mehr.

Israel hat das Recht, sich gegen diesen Terror zu verteidigen. Wer jetzt einen Waffenstillstand fordert, ohne zuallererst von der Hamas die Freilassung aller Geiseln zu fordern, redet dem Terror das Wort. 85 Jahre ist es her, als bei der Reichspogromnacht Oldenburger Juden durch die Stadt getrieben wurden, jüdische Geschäfte und Wohnungen geplündert und die Oldenburger Synagoge niedergebrannt wurde. Heute müssen Jüdinnen und Juden in Deutschland immer noch und insbesondere seit dem 7. Oktober in Angst leben.

Wer sich am 9.11. „Nie wieder“ auf die Fahnen schreibt, muss auch erkennen: „Nie wieder ist jetzt!“

Wir wollen auf unserer Kundgebung der durch den palästinensischen Terror Ermordeten, Verletzten und Vermissten gedenken. Wir stehen bedingungslos an der Seite des Staats Israel und seiner Bevölkerung, die gerade unermessliches Leid ertragen muss. Wir werden die Verbreitung von Antisemitismus in Oldenburg auch dieses Mal nicht unwidersprochen hinnehmen und es ist notwendig, dass sich die Zivilgesellschaft dem entschieden entgegenstellt.

Die Kundgebung wird organisiert von dem Bündnis gegen Antisemitismus und Antizionismus, dem Jungen Forum (JuFo) und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG). Zeigt Solidarität und kommt kommenden Samstag, den 11.11.23, um 15:00 Uhr zum Bahnhofsvorplatz.

Sicherheitshinweis zu unserer Kundgebung
Um auf dem Hin- und Rückweg sicherer unterwegs zu sein, hier ein paar Hinweise:
• Packt Banner, Israel Fahnen etc. erst bei der Kundgebung aus.
• Geht in kleineren Gruppe zu und vom Veranstaltungsort und nicht alleine.
• Sprecht vor Ort unsere Ordner*innen an, wenn es zu Drohungen etc. kommt.
• Schreibt uns, falls im Nachgang der Veranstaltung etwas passiert oder ihr etwas mitbekommen habt.

Wir sehen uns dort!

In Gedenken an die Opfer des palästinensischen Terrors!
Solidarität mit Israel!

Details

Datum:
11. November 2023
Zeit:
15:00 - 16:30

Veranstaltungsort

Bahnhofsvorplatz
Bahnhofsplatz 12
Oldenburg,Niedersachsen26123Deutschland

Veranstalter

DIG AG Oldenburg
Bündnis gegen Antisemitismus Oldenburg