Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Wiedereröffnung: „Jüdische Kaufleute Oldenburgs und ihre Werbeanzeigen 1811-1938“

Altes Lehrerseminar (Staatliches Baumanagement) Georgstr. 37-39, Oldenburg, Niedersachsen, Germany

In Anwesenheit der Nachfahren der De Beer, Josephs und Levy Familien aus Israel, Argentinien, der Schweiz, den USA und Niederlanden. am 23.01. -02.02.2025, um 19:30 Uhr im ehemaligen Alten Lehrerseminar  (Staatliches Baumanagement Nordwest, Georgstr. 37-39) Flyer        

Ausstellung: Die jüdischen Kaufleute Oldenburgs und ihre Werbeanzeigen 1811-1938

Altes Lehrerseminar (Staatliches Baumanagement) Georgstr. 37-39, Oldenburg, Niedersachsen, Germany

Über die Ausstellung In der Zeit der französischen Besetzung Oldenburgs von 1811-1814 begann die Blüte der jüdischen Geschäfte in der Huntestadt. Nachdem die französischen Behörden, die von den Oldenburger Herzögen verhängten Zuzugsbeschränkungen aufgehoben hatten, siedelten sich jüdische Händler aus Ostfriesland, der We- sermarsch und südlichen Gebieten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation in Oldenburg an. […]

Free

Kundgebung: Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde!

Julius-Mosen-Platz Oldenburg

JAHRESTAG DES BRANDANSCHLAGS AUF DIE OLDENBURGER SYNAGOGE Am 5. April 2025 jährt sich zum ersten Mal der Brandanschlag auf die Jüdische Gemeinde zu Oldenburg. Vor einem Jahr wurde an einem Freitagnachmittag, am hellichten Tag und nur einige Stunden vor dem Shabbatgottesdienst, ein Brandsatz auf die Synagoge in der Leo-Trepp-Straße geworfen. Glücklicherweise konnten die Hausmeister eines […]

Die traumatisierte Gesellschaft nach dem 7. Oktober 2023

Alhambra Hermannstr. 83, Oldenburg, Germany

Die traumatisierte Gesellschaft nach dem 7 Oktober 2023  mit Oliver Vrankovic aus Ramat Gan in Israel Das größte Massaker nach der Shoa  im Westlichen Negev am 7. Oktobere 2023 hat Israel als Schutzraum für Juden nachhaltig erschüttert und die Gesellschaft traumatisiert. In der Geiselnahme findet die Grausamkeit ihre Fortsetzung und beschwört Bilder des Holocaust herauf. […]

Vortrag: Die politische Lage in Israel nach dem Massaker vom 7. Oktober 2023

Alhambra Hermannstr. 83, Oldenburg, Germany

Der Judenmord im Westlichen Negev am 7. Oktober hat Israel als materiellen Schutzraum für Juden nachhaltig erschüttert und die Gesellschaft traumatisiert. In der Geiselnahme findet die Grausamkeit ihre Fortsetzung und beschwört Bilder des Holocaust herauf. Das Versprechen Nie Wieder wurde gebrochen. Der 7. Oktober ist für die Israelis nicht abgeschlossen und die Aufarbeitung eine schwierige Herausforderung. Ideologien wurden erschüttert und fest gepflegte Überzeugungen haben sich als falsch […]

Autorenlesung: Nicht ohne meine Kippa. – Mein Alltag in Deutschland zwischen Klischees und Antisemitismus in Deutschland

Kulturzentrum PFL Peterstr. 3, Oldenburg

Autorenlesung mit Levy Israel Ufferfilge Mit Chuzpe gegen den Hass: Ohne Kippa geht der neue Oldenburger Rabbiner Levi Israel Ufferfilge nicht aus dem Haus. Seit fast zwanzig Jahren bestreitet er mit dem kleinen Stück Stoff auf dem Kopf täglich seinen Alltag in Deutschland. Das Sichtbarsein als Jude bleibt nicht ohne Folgen. Antisemitische Anfeindungen, Beleidigungen und […]

Kacka -Konzert für Demokratie & Menschlichkeit

Kulturzentrum PFL Peterstr. 3, Oldenburg

Kacka  Konzert für Demokratie & Menschlichkeit Kacka -Eintritt frei Ein Abend voller Leidenschaft, Wut , Liebe  und Ironie. Das Gesangsduo Kacka spielt jiddische und osteuropäische Musik und Musik der Sinti und Roma. Sie verbinden ihre Stimmen mit der Gitarre und gestalten den musikalischen Abend auch mit Worten. Humorvoll, erzählerisch, direkt und scharf. Ein Abend, ein […]

Vortrag: Der Traum war aus. Warum die Deutschen die Befreiung vom Nationalsozialismus nicht feier(te)n

Alhambra Hermannstr. 83, Oldenburg, Germany

Die Journalistinnen Lee Miller, Martha Gellhorn, Margaret-Bourke-White und Janett Flanner und der Mitarbeiter des Secret Service Saul Padover begleiteten die US-Army im Frühjahr 1945 auf ihrem Weg durch die besiegten deutschen Städte bis zur Befreiung der Konzentrationslager Dachau und Buchenwald. Auf der Grundlage ihrer Berichte und von Analysen Hannah Arendts und Theodor W. Adornos geht […]

Vortrag: Der Machtwechsel in Syrien – Chance oder Gefahr für Israel?

Kulturzentrum PFL Peterstr. 3, Oldenburg

Der Sturz des grausamen Assad-Regimes im letzten Jahr führte zur Befreiung tausender politischer Gefangener aus den Foltergefängnissen. Die Hisbollah, die mit Unterstützung des Regimes jahrelang Krieg gegen Israel führte, ist entscheidend geschwächt. Auch das Ayatollah-Regime im Iran und das Russland Putins verloren mit dem Assad-Clan einen wichtigen Bündnispartner. Die neuen Machthaber propagieren vorerst Meinungsfreiheit und […]